Wer privat Geld verleihen oder einen Privatkredit aufnehmen möchte, sollte sich frühzeitig Gedanken über mögliche Sicherheiten machen. Denn anders als bei klassischen Bankkrediten gibt es beim Geld leihen von Privat keine gesetzlichen Standards oder einheitlichen Absicherungen – umso wichtiger ist es, Klarheit zu schaffen.
Warum sind Sicherheiten beim Privatkredit wichtig?
Für Kreditgeber bieten Sicherheiten einen wichtigen Schutz gegen Zahlungsausfälle. Gleichzeitig signalisieren sie dem Kreditnehmer Verantwortung und Vertrauenswürdigkeit. Vereinbarte Sicherheiten schaffen Transparenz und helfen dabei, Konflikte zu vermeiden.
Auch auf Plattformen wie Smava können Kreditnehmer durch freiwillige Angaben ihre Bonität verbessern – etwa durch Einkommensnachweise, vorhandene Werte oder Versicherungen.